Grüß' Dich Käse-Sommelier,

mit schnellen Schritten ist das Jahr vorgeprescht und auf einmal sind schon wieder 5 Monate seit unserem letzten Newsletter vergangen. In dieser Zeit ist eine Menge passiert, über das ich dich in dieser dir nun vorliegenden Ausgabe unseres Newsletters natürlich informieren werde, bevor ich mich in meinen - wie ich denke - wohlverdienten Sommerurlaub verabschieden darf. Aber du weißt ja sicher, wie das ist: da hat man im Urlaub nichts besonderes vor als den einen oder anderen Ausflug und schwupps steht man wieder in einer Käserei, um dem Käser wissbegierig über die Schulter zu gucken. Oder man fährt oder fliegt eben doch weg und probiert sich durch die gesamte Käsepalette der Zielregion. Eigentlich haben wir doch nie wirklich Urlaub.
Das liegt wie ich vermute daran, dass wir als Käsesommeliers unseren Bezug zum Lebensmittel Käse verändert haben. Für uns ist der Job mit Käse eben nicht nur ein bloßer Job, nein, es ist vielmehr eine Passion, eine tiefe Liebe die uns dazu bringt, betrunken vor Begeisterung und auf der Suche nach immer mehr Wissen und Genuss, unseren Job nicht mehr als Job wahrzunehmen. Wenn du das, was du tust, gerne machst, nimmst du es letztlich nicht mehr als Arbeit wahr. Die Folge ist die Bereitschaft, stetig mehr leisten zu wollen als wir eigentlich müssen, da die unserer Tätigkeit zugrundeliegende Freude eben eine prima Endorphinquelle ist. Und diese lässt sich vortrefflich als eine nahezu unerschöpfliche Energiequelle nutzen. So ist es kein Wunder, dass die meisten von uns eben auch in ihrer Freizeit und im Urlaub zumindest mit einem großen Teil unserer Gedanken immer beim Käse sind.
Jetzt aber genug geschrieben. Ich wünsche dir viel Spaß beim schmökern!

Im Namen des Vorstands

Herzliche Grüße,

Markus Bornholdt
Workshop "Käse aus dem Land der Berge"

Bereits im Juni fand unser Online-Workshop mit dem Thema „Käse aus dem Land der Berge“ statt. Zusammen mit unserer Gastdozentin Laura Lenk, Markenbotschafterin der Agrarmarkt Austria Marketing (AMA) moderierte unsere bezaubernde Jutta durch den Nachmittag und brachte den Teilnehmern die Arbeit der AMA näher. Besondere Aufmerksamkeit weckte hier die Vorstellung der österreichischen Gütesiegel, die nicht alle im Fokus der deutschen Kollegen standen. Neben den spannenden Daten und Fakten zur Landwirtschaft  Österreichs fand vor allem die für Vorarlberg typischen Dreistufenlandwirtschaft reges Interesse. Diese spezielle Landwirtschaftsform wird im Bregenzerwald gelebt und ist immaterielles Weltkulturerbe der UNESCO. Ergänzt wurde der kurzweilige Workshop von den Ausführungen zum österreichischen Branchenwettbewerb AMA-Käsekaiser und der damit verbunden Prämierung der besten Käse des Landes.
Snøfrisk - Ziegenfrischkäsevariationen

Dieses mal findest du kein Rezept, das du 1:1 nachmachen kannst. Vielmehr handelt es sich hierbei um einen Gedankenanstoß, der dich dazu einladen soll, in deiner Küche kreativ zu werden. 

Bei Snøfrisk handelt es sich um einen sahnigen Ziegenfrischkäse aus Norwegen, genauer gesagt  aus der an der norwegischen Westküste gelegenen Stadt Ørsta. Snøfrisk bedeutet “schneefrisch” und beschreibt damit schonmal die Charakteristik des Käses ganz gut. Sein frischer, leicht säuerlicher Geschmack mit den feinen Noten frischer Haselnuss lädt förmlich dazu ein, mit diesem Käse zu experimentieren. 

Wir möchten dir hier drei verschiedene Variationen vorschlagen, die du nach Herzenslust verfeinern und weiterentwickeln kannst:

1. Ziegenfrischkäse Natur mit Physalis und Crackern

2. Ziegenfrischkäse auf Nussbrot mit Honig, Paranuss und Rosmarin

3. Ziegenfrischkäse mit Himbeerpüre im Frischkäse mit frischen Himbeeren auf Pumpernickel

Falls du hier eine für dich überzeugende Harmonie gefunden hast, teile sie doch einfach mit uns! Kreative Ideen teilen wir gerne über über den Aktionen-Bereich auf unserer Homepage.
Neues aus dem Vorstand

Auch bei uns im Vorstand gibt es Neuigkeiten. Leider muss sich unser langjähriger Beisitzer Wolfgang Fusenig berufsbedingt aus der Vorstandsarbeit zurückziehen. Ich möchte Wolfgang im Namen des Vorstands für seine kompetente Unterstützung danken und wünsche ihm für seine beruflichen Projekte viel Erfolg!
Somit müssen wir diese Stelle aber auch wieder besetzen. Solltest du dir also vorstellen können, ehrenamtlich feste Aufgaben in unserem Verband zu übernehmen, würden wir uns sehr freuen, wenn du Kontakt mit uns aufnimmst.
Bookmarks

Auf meinen Reisen durch das WWW habe ich auch dieses mal wieder etwas Interessantes gefunden, dass ich gerne mit dir teilen möchte: auf www.kaesekompass-nrw.de findest du viele Infos rund um die Käseregion Nordrhein-Westfalen. Ein Besuch lohnt sich aufgrund des breiten Wissensspektrums, das dort geboten wird.
Aussicht Bildungsreise

Unsere Bildungsreise nach Österreich findet wie bereits kommuniziert vom 05.10. - 09.10.2024 statt. Aktuell sind keine weiteren Anmeldungen mehr möglich. Solltest du an dieser Exkursion teilnehmen, wirst du die österreichische Käsekultur live erleben können. Falls nicht, halte ich dich natürlich auf dem Laufenden und werde die gewonnen Impressionen über den nächsten Newsletter bzw. über unsere Homepage mit dir teilen. 
Gleiches gilt übrigens für die auf der Bildungsreise angebotenen Fachvorträge. Wir planen, diese - wie auch unsere Mitgliederversammlung - hybrid durchzuführen, so dass auch unsere Daheimgeblieben davon profitieren können. Details hierzu folgen auch noch.
Save the Date!

Im letzten Jahr haben wir mit unserem Käse & Bier Workshop alle bisherigen Teilnehmerrekorde gebrochen. Nun geht es in die zweite Runde: am 24.11.2024 findet ab 16:30 die Fortsetzung des Erfolgsworkshops zusammen mit unseren Kollegen vom Verband der Biersommeliers e. V. statt. Dabei werden die Karten neu gemischt. Haben wir letztes Jahr die Käsesorten bestimmt und die Bierfachleute die entsprechend harmonierenden Biersorten bestimmt, bekommen wir dieses mal die Biere präsentiert und ergänzen diese um die passenden Käsesorten. Details dazu werden wie gewohnt folgen - das Datum solltest du dir auf jeden Fall schonmal rot im Kalender notieren.
Baldauf ist Fördermitglied

Es ist mir ein besonderes Vergnügen dir mitteilen zu dürfen, dass die Allgäuer Traditionskäserei Baldauf nun offizielles Fördermitglied unseres Verbands ist. Vielen Dank und herzlich willkommen!
Wenn Wissen zum Erlebnis wird: die neue Homepage der Allgäuer Käseakademie

Last but not least möchte ich dich noch auf die neue Internetpräsenz unseres Partners Allgäuer Käseakademie hinweisen. Die Seite erreichst du unter: www.allgaeuer-kaese-akademie.de

Verband der Käse-Sommeliers e.V.

Singoldstr. 4

86836 Untermeitingen

Impressum

Datenschutzerklärung

Vom Newsletter abmelden?