Grüß' Dich Käse-Sommelier!

Geht es dir auch so? Irgendwie ist dieses Jahr wieder so schnell vergangen, dass es mir fast so vorkommt als würde die Zeit wie Sand zwischen den Fingern verrinnen. Dabei sind unsere Highlights seit dem letzten Newsletter nur so vorbeigerauscht: unsere Bildungsreise in die Alpenrepublik Österreich oder unser 2. Käse & Bier Online-Workshop. Aber auch darüber hinaus hat sich in der "Käseszene" einiges getan, so zum Beispiel der World Cheese Award in Portugal, durch den wieder einige sehr interessante Käsespezialitäten in den Fokus des geneigten Käseliebhabers gerückt sind. Neben einigen Rückblicken zu unseren Aktionen erwartet dich in dieser Weihnachtsausgabe des Verbandsnewsletters auch wieder ein raffiniertes Rezept zum Nachkochen von unserer Beisitzerin Eleonore. Du darfst gespannt sein!
Ein ganz wichtiger Punkt, der uns im Vorstand bewegt: unser Verband lebt durch die Aktionen und den Austausch seiner Mitglieder. Wenn du hierzu etwas beitragen möchtest, nimm gerne einmal Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns auch auf Feedback jedweder Art, denn nur durch deine Rückmeldung wissen wir, an welchen Stellschrauben wir drehen müssen, um unseren Verband weiter nach vorne zu bringen.
Ich wünsche dir nun auf jeden Fall viel Freude beim Lesen, eine besinnliche und ruhige Adventszeit, ein grandioses Weihnachtsfest im Kreise deiner Liebsten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Im Namen des Vorstands

Herzliche Grüße,

Markus Bornholdt
Bildungsreise ins Land der Berge

Vom 05.10. bis 08.10.2024 hatten wir zusammen mit unserem Fördermitglied AMA-Marketing das Vergnügen, an der diesjährigen Bildungsreise teilzunehmen. Diese führte uns in das malerische „Land der Berge“ – nach Österreich. Diese Reise bot nicht nur wertvolle Einblicke in die Käseproduktion unseres Nachbarlands, sondern förderte auch den persönlichen Austausch und das Networking innerhalb der Branche.

Am 5. Oktober 2024 startete die Reise mit der Ankunft und einem geselligen Beisammensein, das den idealen Auftakt für die kommenden Tage bot. Am nächsten Morgen fand die Verbandsversammlung statt, gefolgt von Schulungen und Fachvorträgen, die sich unter anderem mit Themen wie Sensorik, Food Pairing und den Besonderheiten österreichischer Produkte beschäftigten. Der nächste Tag stand ganz im Zeichen spannender Besichtigungen, bei denen wir die Produktionsstätten und landwirtschaftlichen Betriebe der Region genauer unter die Lupe nahmen. Am 8. Oktober folgten weitere Besichtigungen am Vormittag, bevor es am Nachmittag zurück nach Hause ging. 

Ein gelungener Mix aus Wissensgewinn und Austausch: Die Bildungsreise bot allen nicht nur wertvolle praktische Erkenntnisse, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Kollegen auszutauschen und über den Tellerrand zu schauen. Diese Erfahrungen bereichern die Arbeit und das Engagement für die Käsekultur.
Workshop Käse & Bier Vol. II

Zusammen mit unserem Partnerverband der Diplom Biersommeliers hatten wir am 24.11. zu einer neuen Auflage unseres Käse & Bier Workshops aus dem Vorjahr geladen. Obwohl uns bekannt war, dass sich diese besondere Kombination einer außergewöhnlich hohen Beliebtheit erfreut, waren wir trotzdem wieder verblüfft, dass unser Online-Event mit 250 Teilnehmern voll ausgebucht war.

Wie gewohnt wurde unser Genussworkshop von keiner Geringeren als Jutta Jung moderiert. Zum Thema hatten wir die Käse-Expertin Nelly Völkle von der Andechser Molkerei, Klaus Artmann, den Präsident des Verbands der Diplom Biersommeliers sowie Nicola Buchner, die Geschäftsführerin des Verbands der Diplom Biersommeliers eingeladen.

Im Verlauf des Workshops trafen Bio-Weichkäse der Andechser Molkerei (jeweils aus Kuh- und aus Ziegenmilch, die legendäre Baldauf Wildblume und das Baldauf 1862 Meisterstück auf vier verschiedene Bierstile der Camba Brauerei. Im Detail handelte es sich dabei um ein Indian Pale Ale, Chiemsee HopLa, ein Märzen und ein Oak aged Doppelbockbier. Nach den geführten Verkostungen wurde dazu eingeladen, auch andere Paarungen zu probieren. Dies führte zu einer regen Diskussion im Chat, die sich weit über das offizielle Ende der Veranstaltung zog.

Im Resümee kann nur gesagt werden, dass neben den entdeckten tollen Harmonien auch wieder ein belebender Austausch mit unserem Partnerverband stattgefunden hat. Auch wenn wir in unserer Planung für das kommende Jahr das Thema Käse & Bier nicht eingeplant haben, so wird dies definitiv nicht die letzte Veranstaltung mit dem güldenen Gerstensaft gewesen sein.
World Cheese Award Super Gold 2024: Baldauf 1862 Meisterstück

Dieses Jahr fand der World Cheese Award in Portugal statt. Es ist uns eine besondere Freude, dass eine der begehrten Auszeichnungen der Kategorie "Super Gold" an den Baldauf 1862 Meisterstück Alpkäse unseres Fördermitglieds Baldauf ging. Die rare Auszeichnung wurde in diesem Jahr nur an 14 Käse weltweit vergeben, so dass sich dieser Käse - verdienterweise - nun als einer der 14 besten Käse der Welt bezeichnen darf. Hierzu wollen wir ganz herzlich gratulieren!
Ricotta-Tarte

Zutaten für eine Auflaufform mit 20 cm Durchmesser:
Ca. 5-7 Zweige frischen Thymian
6- 8 entsteinte, schwarze Oliven
500 g Ricotta (Kuh-, Schafs- oder Büffelricotta)
4 EL fein geriebener Parmeson
2 Eier
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
 
Zubereitung:
Backofen auf 180 Grad Temperatur vorheizen. 
Thymian waschen und Blätter abzupfen, Oliven in Stücke schneiden. 
In einer Schüssel Ricotta, Thymian, Oliven, Parmesan und Eier verrühren. 
Die Masse in eine Auflaufform von 20 cm Durchmesser geben und ca. 35 Minuten backen.
Dazu passt ein Tatar aus halbgetrockneten, in Ö eingelegten Tomaten, fein gehacktem Basilikum, Oliven grün und schwarz, gewürzt mit einer Prise Kräuter der Provence und Pfeffer, ein wenig Olivenöl und Balsamico runden das Ganze ab.

Eleonore wünscht euch gutes Gelingen!
Save the Date: Bildungsreise 2025

Der Termin für unsere Bildungsreise kommendes Jahr steht. Diese wird im Zeitraum Donnerstag, den 09.10. bis Sonntag, den 12.10. ins wunderschöne Elsass führen.
Die Planungen hierzu sind noch nicht abgeschlossen. Sobald dies der Fall ist, werden wir dich entsprechend informieren.
Social Media: Relaunch Instagram & Facebook

Vielleicht hat du es ja bereits bemerkt: auf den Instagram und Facebook-Präsenzen unseres Verbands hat sich etwas getan. Wir sind mit unserem Relaunch gestartet und präsentieren uns nun in einem neuen Design. Dabei mussten wir eine komplett neue Facebook-Seite anlegen. Du darfst hier in 2025 auf jeden Fall auf eine Menge interessanter Käsefakten gespannt sein.
Falls du hier auch einmal als Verbandsmitglied vorgestellt werden möchtest, schreib André Schneider oder mir doch bitte eine kurze Nachricht und ich werde dir dazu unseren Fragebogen zusenden.

Wenn du als Mitglied selbst im Social Media Bereich unterwegs sein, versuchen wir dir gerne zu einer größeren Reichweite zu verhelfen. Verlinke uns dazu einfach und wir supporten deine Beiträge und Reelle gerne mit entsprechenden Storys.
Bookmarks

Auch in dieser Ausgabe habe ich wieder einen interessanten Link für dich. Clere Lapree ist Inhaberin einer kleinen Käserei südlich von Kapstadt, Südafrika. Sie produziert verschiedenste Käsespezialitäten und vertreibt diese allein auf einem örtlichen Markt. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, mit welcher Liebe zum Käse sie arbeitet. Sie hat ihr Hobby im wahrsten Sinne des Wortes zum Beruf gemacht und ihr Facebook-Profil ist auf jeden Fall einen Besuch wert!

Verband der Käse-Sommeliers e.V.

Singoldstr. 4

86836 Untermeitingen

Impressum

Datenschutzerklärung

Vom Newsletter abmelden?