Untermeitingen, 17. Januar 2022 – Zwei Jahre nach seiner Gründung hat sich der Verband der Käse-Sommeliers in der Sommelier-Landschaft einen festen Platz erobert. Zahlreiche Online-Workshops im vergangenen Jahr ermöglichten ein internationales Networking auf fachlicher Ebene und die Entwicklung eines eigenen Logos macht die Ambitionen des Verbands sichtbar.
Jutta Jung, erste Vorständin des Verbands, erkannte die Herausforderung der Pandemie als Chance und setzte 2021 auf vier Online-Workshops, an denen sich durchschnittlich 50 Fach-Sommeliers unterschiedlicher Professionen in punkto Käse weiterbildeten und vernetzten. Gemeinsam mit Käse-Sommelière Andrea Dehoff ging es zu Jahresbeginn um Milchen unterschiedlicher Tierrassen und den daraus hergestellten Käsesorten. Sensorisch anspruchsvoll präsentierten sich die Käse von Affineur Dobbin Lange, die den Teilnehmern des Workshops „Käse-Affinage“ vorab für die gemeinsame Verkostung zugeschickt wurden. Auch Gewürze landeten bei den Interessierten, als Gewürz-Sommelière Tina Hauser ihr Wissen über „Käse & Gewürze“ weitergab. Käse-Sommelier Jan Euchler schulte die Teilnehmer abschließend im Storytelling, das er als unverzichtbar für einen erfolgreichen Käseverkauf erachtet.
„Da die Online-Workshops sich so großer Beliebtheit erfreuen, werden wir auch im kommenden Jahr wieder Termine anbieten“ so Jutta Jung. „Highlight wird allerdings unsere zweitägige Käse-Sommelier-Reise an die Mosel sein, die für Oktober 2022 geplant ist. Dabei geht es einerseits um die fachliche Weiterbildung, andererseits aber auch um das persönliche Miteinander und den gemeinsamen Austausch“.
Der Verband präsentiert sich seit Mitte des vergangenen Jahres mit einem neuen Logo, das Heike Zeller als damalige zweiter Vorständin initiierte und umsetzte. Wichtig war ein zeitgemäßes, unabhängiges Logo in der bestehenden Farbwelt des Verbands, das mittlerweile auch als Wort-Bild-Marke geschützt ist.
Bei der jährlichen online-Mitgliederversammlung im September übernahm Markus Bornholdt den Posten als zweiter Vorstand. Gemeinsam mit Schatzmeister Alwin Jurk und den Beisitzerinnen Eleonore Kloiber und Regina Rosner betreut die Vorstandschaft nun 59 Mitglieder. Unterstützt wird der Verband von den Fördermitgliedern Schulungszentrum Oberallgäu, Schönegger Käse-Alm, Emmi Deutschland und Vandersterre Holland.
Pressekontakt: Regina Rosner - beisitzer1@kaese-sommelier-verband.de - Tel. +49 15202652311
Verband der Käse-Sommeliers etabliert sich
Untermeitingen, 17. Januar 2022 – Zwei Jahre nach seiner Gründung hat sich der Verband der Käse-Sommeliers in der Sommelier-Landschaft einen festen Platz erobert. Zahlreiche Online-Workshops im vergangenen Jahr ermöglichten ein internationales Networking auf fachlicher Ebene und die Entwicklung eines eigenen Logos macht die Ambitionen des Verbands sichtbar.
Jutta Jung, erste Vorständin des Verbands, erkannte die Herausforderung der Pandemie als Chance und setzte 2021 auf vier Online-Workshops, an denen sich durchschnittlich 50 Fach-Sommeliers unterschiedlicher Professionen in punkto Käse weiterbildeten und vernetzten. Gemeinsam mit Käse-Sommelière Andrea Dehoff ging es zu Jahresbeginn um Milchen unterschiedlicher Tierrassen und den daraus hergestellten Käsesorten. Sensorisch anspruchsvoll präsentierten sich die Käse von Affineur Dobbin Lange, die den Teilnehmern des Workshops „Käse-Affinage“ vorab für die gemeinsame Verkostung zugeschickt wurden. Auch Gewürze landeten bei den Interessierten, als Gewürz-Sommelière Tina Hauser ihr Wissen über „Käse & Gewürze“ weitergab. Käse-Sommelier Jan Euchler schulte die Teilnehmer abschließend im Storytelling, das er als unverzichtbar für einen erfolgreichen Käseverkauf erachtet.
„Da die Online-Workshops sich so großer Beliebtheit erfreuen, werden wir auch im kommenden Jahr wieder Termine anbieten“ so Jutta Jung. „Highlight wird allerdings unsere zweitägige Käse-Sommelier-Reise an die Mosel sein, die für Oktober 2022 geplant ist. Dabei geht es einerseits um die fachliche Weiterbildung, andererseits aber auch um das persönliche Miteinander und den gemeinsamen Austausch“.
Der Verband präsentiert sich seit Mitte des vergangenen Jahres mit einem neuen Logo, das Heike Zeller als damalige zweiter Vorständin initiierte und umsetzte. Wichtig war ein zeitgemäßes, unabhängiges Logo in der bestehenden Farbwelt des Verbands, das mittlerweile auch als Wort-Bild-Marke geschützt ist.
Bei der jährlichen online-Mitgliederversammlung im September übernahm Markus Bornholdt den Posten als zweiter Vorstand. Gemeinsam mit Schatzmeister Alwin Jurk und den Beisitzerinnen Eleonore Kloiber und Regina Rosner betreut die Vorstandschaft nun 59 Mitglieder. Unterstützt wird der Verband von den Fördermitgliedern Schulungszentrum Oberallgäu, Schönegger Käse-Alm, Emmi Deutschland und Vandersterre Holland.
Pressekontakt:
Regina Rosner - beisitzer1@kaese-sommelier-verband.de - Tel. +49 15202652311