Am 4. Oktober hielten wir im Anschluss an das Update der Genussakademie unsere erste Mitgliederversammlung in Kranzegg/Rettenberg im schönen Oberallgäu ab.
Dabei begrüßte die Erste Vorsitzende Jutta Jung ihre Mitglieder sowohl vor Ort, als auch über einen Live-Stream im virtuellen Raum. „Wir nutzten die letzten zwölf Monate, um Strukturen zu schaffen und sind voller Ideen für das kommende Jahr, wenn wir hoffentlich auch wieder ein aktives Vereinsleben mit Exkursionen und Treffen anbieten dürfen“ so Jung.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstands berichtete Schatzmeister Alwin Jurk über den aktuellen Stand der Finanzen. Da der Mitgliederbeitrag moderat bleiben soll, hofft man auf weitere Fördermitglieder wie Käsereien und Molkereien, die dem noch jungen Verband mehr Spielraum eröffnen.
Die zweite Vorsitzende Heike Zeller präsentierte die neue Homepage des Verbands, die sie gemeinsam mit GOLDGRID Design und teilgefördert durch das Cluster Ernährung entwickelte. Dank dieses professionellen Tools ist nun eine entsprechende Außenwirkung möglich.
Die Beisitzerinnen Eleonore Kloiber und Regina Rosner stellten abschließend ein Potpourri an Veranstaltungsideen vor, aus denen die Mitglieder abschließend ihr Jahresprogramm zusammenstellten.
„Verbandsarbeit in Pandemiezeiten braucht Ausdauer und viel Motivation“ resümierte die Vorsitzende Jutta Jung. Beides sei nach wie vor ungebrochen und die Vorstandschaft freut sich auf weitere käsebegeisterte Mitglieder und genussvolle Erlebnisse im zweiten Jahr des Verbandes.
Dabei begrüßte die Erste Vorsitzende Jutta Jung ihre Mitglieder sowohl vor Ort, als auch über einen Live-Stream im virtuellen Raum. „Wir nutzten die letzten zwölf Monate, um Strukturen zu schaffen und sind voller Ideen für das kommende Jahr, wenn wir hoffentlich auch wieder ein aktives Vereinsleben mit Exkursionen und Treffen anbieten dürfen“ so Jung.
Nach dem Bericht der Kassenprüfer und der Entlastung des Vorstands berichtete Schatzmeister Alwin Jurk über den aktuellen Stand der Finanzen. Da der Mitgliederbeitrag moderat bleiben soll, hofft man auf weitere Fördermitglieder wie Käsereien und Molkereien, die dem noch jungen Verband mehr Spielraum eröffnen.
Die zweite Vorsitzende Heike Zeller präsentierte die neue Homepage des Verbands, die sie gemeinsam mit GOLDGRID Design und teilgefördert durch das Cluster Ernährung entwickelte. Dank dieses professionellen Tools ist nun eine entsprechende Außenwirkung möglich.
Die Beisitzerinnen Eleonore Kloiber und Regina Rosner stellten abschließend ein Potpourri an Veranstaltungsideen vor, aus denen die Mitglieder abschließend ihr Jahresprogramm zusammenstellten.
„Verbandsarbeit in Pandemiezeiten braucht Ausdauer und viel Motivation“ resümierte die Vorsitzende Jutta Jung. Beides sei nach wie vor ungebrochen und die Vorstandschaft freut sich auf weitere käsebegeisterte Mitglieder und genussvolle Erlebnisse im zweiten Jahr des Verbandes.