Aktionen
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen einige Aktionen und Veranstaltungen unserer Mitglieder sowie Impressionen unserer Verbandsarbeit näher bringen.












Käseverkostung Weinfest Schwarzenbek
Im Rahmen des Weinfests Schwarzenbek fand am 19.06.2025 eine Käseverkostung statt, die von unserem Mitglied Petra Schweim professionell durchgeführt wurde.





Klassentreffen der Käsesommeliers 2025
Auf dem Klassentreffen der Käsesommeliers kamen vom 14.06. - 15.06.2025 mehr als 100 Käsesommeliers aus ganz Deutschland zusammen, um sich bei Fachvorträgen und Workshops auszutauschen. Natürlich waren auch viele Mitglieder unseres Verbands mit dabei.
Unsere neue Verbandsbroschüre
Wir freuen uns, euch unsere neue Verbandsbroschüre präsentieren zu dürfen!
Käsesprache
Hier ein kleiner Teaser zu unserem Online-Workshop "Käsesprache":





2. Savencia - Thekenforum 2025
Hier einige Impressionen des 2. Savencia Thekenforums. Es trafen sich Experten aus Industrie und Handel, um Trends, Herausforderungen und Chancen an der Käsetheke auszuloten und mögliche Ideen und Strategien für eine erfolgreiche Zukunft auszuloten.

Der Käseonkel feiert Jubiläum!
Save the Date! Unser Mitglied Jan Euchler a. k. a. Käseonkel feiert am 17.05.2025 sein 20jähriges Jubiläum auf dem Heilbronner Wochenmarkt. Ein Event, dass man sich nicht entgehen lassen sollte!


Spendenaktion für das Kinderhospiz St. Nikolaus
Im Rahmen unserer Bildungsreise begleiteten uns auch "Liesl & Loisl" - die beiden Maskottchen des Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach. So wurde das Zusammentreffen der Verbandsmitglieder genutzt, um zu einer Spendenaktion für das Hospiz aufzurufen. Mit Stolz und viel Freude durften wir nun unsere Spende in Höhe von 1.111,11 € übergeben.Es war uns eine Herzensangelegenheit, unseren kleinen Beitrag zu leisten und so die großartige Unterstützung des Kinderhospizes für betroffene Familien zu würdigen. Ein ganz herzliches Dankeschön geht an alle Mitglieder und Unterstützer, die diese Spende möglich gemacht haben! Gemeinsam können wir ein Lächeln zaubern und Hoffnung schenken.
Wer mehr über die Arbeit des Kinderhospiz erfahren und diese wichtige Arbeit unterstützen möchte, kann gerne diesem Link folgen.






Bildungsreise Österreich
Vom 05.10. bis 08.10.2024 hatten wir zusammen mit der AMA-Marketing (Fördermitglied des Verbands der Käse-Sommeliers e. V.) das Vergnügen, an der diesjährigen Bildungsreise teilzunehmen. Diese führte uns in das malerische „Land der Berge“ – nach Österreich. Diese Reise bot nicht nur wertvolle Einblicke in die Käseproduktion unseres Nachbarlands, sondern förderte auch den persönlichen Austausch und das Networking innerhalb der Branche.Am 5. Oktober 2024 startete die Reise mit der Ankunft und einem geselligen Beisammensein, das den idealen Auftakt für die kommenden Tage bot. Am nächsten Morgen fand die Verbandsversammlung statt, gefolgt von Schulungen und Fachvorträgen, die sich unter anderem mit Themen wie Sensorik, Food Pairing und den Besonderheiten österreichischer Produkte beschäftigten. Der nächste Tag stand ganz im Zeichen spannender Besichtigungen, bei denen wir die Produktionsstätten und landwirtschaftlichen Betriebe der Region genauer unter die Lupe nahmen. Am 8. Oktober folgten weitere Besichtigungen am Vormittag, bevor es am Nachmittag zurück nach Hause ging.
Ein gelungener Mix aus Wissensgewinn und Austausch: Die Bildungsreise bot allen nicht nur wertvolle praktische Erkenntnisse, sondern auch zahlreiche Gelegenheiten, sich mit Kollegen auszutauschen und über den Tellerrand zu schauen. Diese Erfahrungen bereichern die Arbeit und das Engagement für die Käsekultur.






Gewinner Kreativ-Award 2024: REWE Waldhausen, Mönchengladbach
Unser Mitglied Bärbel Voß durfte den Rewe Markt in Waldhausen Mönchengladbach beim Käse Kreativ Award 2024 begleiten und unterstützen. Das Thema lautete "Diversity - Wo finden wir mehr Vielfalt, als beim Käse?".Dazu wurden Ideen ausgetauscht, ein Konzept erstellt, genäht, gebastelt und präsentiert. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen. In 14 Wochen wurden im Markt verschiedene Aktionen zum Thema Diversitiy durchgeführt. Darunter befanden sich z. B. eine Veranstaltung zum internationalen Tag gegen Rassismus, eine tolle Frischkäseaktion zum Girl's and Boy's Day und eine Spendenaktion, bei der selbstgeknüpfte Armbänder verkauft wurden. Der Erlös ein an die Mönchengladbacher Hephata Stiftung, die Menschen mit Behinderungen unterstützt. Darüber hinaus gab es noch weitere Aktionen, bei denen die Vielfalt der Käsesorten den Kunden nähergebracht wurde.
Die viele Arbeit hat sich gelohnt. Es wurde nicht nur der Käse Kreativ Award 2024 gewonnen - auch die Kunden fanden die Aktionen so gut, dass auch weiterhin verschiedenen Thekenaktionen zum Thema Diversity stattfinden sollen, um den Menschen zu zeigen, was Toleranz alles bewirken kann.






Gewinner Kreativ-Award 2024: V-Markt Weißenhorn
Unter dem Motto "Weichkäserausch" trat das Thekenteam des Weißenhorner V-Markts unter der Leitung unseres Verbandsmitglieds André Schneider zum diesjährigen Kreativ-Award an - und gewann prompt! Mit ihrem Konzept trotzte das Team selbst den Naturgewalten und auch das den Markt überflutende Hochwasser konnten den Siegeswillen nicht brechen. Besondere Highlights waren die Cheese-Cream Theke, an der Kunden die Gelegenheit hatten, raffinierte Frischkäsekreationen in der Waffel zu genießen und die Käsepralinenwelt, die nicht nur optisch ein Genuss war. Wir gratulieren den verdienten Gewinnern!

Gewinner Kreativ-Award 2024: EDEKA Kratzmann, Schwarzenbek
Ein weiterer Gewinner des Kreativ-Awards 2024 war das Thekenteam des E-Centers Kratzmann in Schwarzenbek unter der Führung von Petra Schweim. Über der Teilnahme stand das Motto "Käse aus Bio-Heumilch": verschiedene spannende Aktionen wie die Kombination erlesener Bio-Käse mit edlen Weinen auf dem Schwarzenbeker Weinfest oder der Verkostung einer Quiche mit Bio-Bärlauchkäse begeisterten die Kunden. Überraschender Höhepunkt war aber die Kinder-Aktion "Mal Mi(l)ch aus!". Mit einer Resonanz in Form von 112 Kindergemälden hat niemand gerechnet. Alle Bilder wurden auch im Markt ausgestellt und konnten dort bewundert werden.




Heilbronner Abendmarkt
Unter dem Titel "Heilbronner Abendmarkt" trifft man sich noch auf dem Marktplatz des schönen Städtchens und kann bei Live-Musik von 17:00 - 21:00 Uhr gemütlich einkaufen und genießen. Mit von der Partie ist unser Mitglied Jan Euchler, der als der Käseonkel für die Käsespezialitäten vor Ort sorgt.





Bildungsreise in die Niederlande
2023 führte uns unsere jährliche Bildungsreise in die Heimat von Gouda, Edamer und Leidsekaas: die Niederlande!





Kreativ Award Rewe-Center Neuwied
Unser Mitglied Bärbel Voß durfte das Rewe Center in Neuwied beim Käse Kreativ Award 2023 begleiten und unterstützen. Es wurden Ideen ausgetauscht, ein Konzept erstellt, gebastelt und präsentiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.Vier Wochen lang hat das Rewe Center zum Thema Heumilch eine "kleine Heumilch-Museumsmeile" gezeigt. Mit selbst hergestellten Exponaten, wie die "Miniatur Alpe" oder dem Heuschober, aber auch mit wirklich alten Stücken wurde den Kunden direkt vor der Käsetheke viel zum Thema Heumilchkäse erklärt und gezeigt.
Natürlich durfte auch probiert werden. Dafür war an zwei Wochenenden die Heumilchalm aufgebaut, und die Kollegin hat den Kunden alles rundum Heumilch und Heumilchkäse erklärt.
An den Nachwuchs wurde ebenfalls gedacht. Dieser konnte sich im Zählen üben und eine kleine Überraschung mit nach Hause nehmen.
Das kam nicht nur bei den Kunden richtig gut an. Auch die Jury für den Kreativ Award 2023 hat diese Aktion für sehr gut empfunden und das Rewe Center in Neuwied mit einem Preis ausgezeichnet.






EDEKA Harmeling: Kreativ Award 2023
In 100 Tagen durch die Frischkäse-Welt: Inspiriert durch die verschiedensten Nationalitäten der Mitarbeiter und Kunden, entstand die Idee des Käsetheken-Teams Edeka Harmeling, mit unterschiedlichsten Gewürzen die Aromen der Welt zu entdecken und diese in Frischkäse „einzubetten“.Somit wurden 24 Rezepte kreiert, die eine Reise von Nord- und Südamerika, über Europa und Asien bis Australien beschreibt. Durch Posts in den sozialen Medien verließen die einzelnen Aktionen sogar den Umkreis der 2.50m großen Bedientheke in Bocholt und erreichten so eine wahnsinnig große Resonanz bei Käse-Fans der Region. Nun sind der Kreativ-Award 2023 nach 2021 und 2022 auch in diesem in der Kategorie „Frisch und Fein“ erneut an EDEKA Harmeling.
Wir gratulieren unserem Mitglied Sandra Wienand und ihrem Thekenteam ganz herzlich für diese beeindruckende Arbeit!






Käse trifft Wein in Kiel 14.07. - 16.07.2023
Dieses Jahr führte unser Verbandsmitglied Petra Schweim durch die Verkostung beim Event "Käse trifft Wein" in der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel. Im Fokus dieser jährlich stattfindenden Veranstaltung stehen regionale Käsespezialitäten aus dem hohen Norden.





Der Verband auf dem Klassentreffen der Käsesommeliers 2023
Die Fachzeitung Käsetheke rief zum vis-à-vis der Käsesommeliers in Hannover.




Wolfgang Fusenig auf der ProWein 2023
Unser Beisitzer Wolfgang Fusenig stellte seine Kunst auf der ProWein 2023 unter Beweis: ansprechende Präsentation bei kompetenter und fachmännischer Expertise. Grana Padano trifft auf ausgewählte lombardische Weine.





Kapitelsitzung der Guilde Internationales des Fromagers in Galtür 2023
Auch bei der Kapitelsitzung der Guilde Internationales des Fromagers 2023 waren einige Mitglieder unseres Verbandes in Galtür mit dabei. Einige Impressionen dieser tollen Veranstaltung findet ihr hier.





Pecorino Masterclass in Augsburg
Die vierte Pecorino-Masterclass fand in Augsburg statt. Nachdem Jutta Jung den teilnehmenden Koch-Azubis und Profi-Köchen den Pecorino Romano DOP ausgiebig vorgestellt hat, haben diese unter fachkundiger Anleitung von Michael Wörle vom Kochclub Augusta Augsburg leckere Gerichte unter Verwendung des tollen Käses gezaubert.





Geführte Käseverkostung mit Jutta Jung
Professionelle Käseverkostungen im großen Stil gefällig? Hier finden Sie einige Impressionen einer geführten Käseverkostung unserer 1. Vorständin Jutta Jung.





Kochwettbewerb Pecorino Romano Cup
Neben Stevan Paul und Olaf Schönere war auch unsere 1. Vorständin Jutta Jung in der Jury des Pecorino Romano Cups vertreten. Bei diesem Kochwettbewerb haben Auszubildende die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen.




